Das Fürstentum Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein mit seinen Nachbarn Schweiz und Österreich, ist der viertkleinste Staat Europas. Auf einer Fläche von 160 km2 befinden sich 11 Gemeinden sowie der Hauptort und Fürstensitz Vaduz.

Die Staatsform ist eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratischer und parlamentarischer Grundlage. Das Staatsoberhaupt Liechtensteins ist seit 1989 Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, wobei die Staatsgeschäfte seit August 2004 dem Erbprinzen Alois von und zu Liechtenstein obliegen.
Der Finanzplatz Liechtenstein bietet Sicherheit. Im Bankengesetz von 1992 sind u. a. der Persönlichkeits- und Datenschutz sowie die Geheimhaltungspflicht geregelt. Das Sorgfaltspflichtgesetz bietet die Grundlage zur Bekämpfung der Geldwäscherei.